Da staunten die Anwohner um das Königshofener Vereinsheim nicht schlecht. Mit einem Mal war das Gelände von Feuerwehrautos mit Blaulicht umstellt. Nur der Brandgeruch fehlte- wie auch die Feuerwehrsirene und Martinshörner.
Dass die Freiwillige Feuerwehr eine Einsatzübung mitten in Königshofen durchführte, war also erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Christopher Hein, Jugendwart und mit für Übung und Ausbildung zuständig organisierte die Übung, zu der 21 Kameradinnen und Kameraden angetreten sind.
Wenn so schnell hochkonzentriert gearbeitet werden muss, ist es wichtig, dass jeder Handgriff sitzt und sich jeder auf den anderen verlassen kann. So sperrte die Besatzung des Rüstwagens bereits direkt nach Eintreffen den Einsatzort großzügig ab, damit die Kameradinnen und Kameraden nicht durch den Verkehr gefährdet werden.
In der Nachbesprechung zieht Kommandant und Übungs-Einsatzleiter Kai Färber ein zufriedenes Fazit: „21 sind zur Übung angetreten- 17 von 38 Aktiven und 4 von 12 Jugendlichen. Das Einsatzziel wurde schnell und ohne Probleme erreicht. Das kann sich sehen lassen und kann kaum besser laufen.“
Du willst auch zur Feuerwehr?
Die aktive Mannschaft trifft sich jeden Mittwoch ab 20.00 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus. Die Feuerwehrjugend übt am selben Tag ab 18.30 Uhr. Komm‘ einfach vorbei!